
Nach über sechsjähriger Ausbildung bin ich nun seit 2013 freiberuflicher Restaurator. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung meiner Ausbildung mit einigen Referenzen.
seit 04/2018 im Sabattical
04/2014 - 04/2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Restaurierung, Konservierungswissenschaft und Kunsttechnologie
02/2016 Praktikum in der Kunstschlosserei Nüssel, München
10/2008 – 10/2013
Studium an der Technischen Universität München am Lehrstuhl für Restaurierung, Konservierungswissenschaft und Kunsttechnologie, Abschluss als Diplom-Restaurator (Univ.). Die Diplomarbeit ist unter 'Publikationen' zu finden.
09 – 10/2012
Studienbegleitendes Praktikum in der Metallrestaurierung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege
02 – 04/2012
Studienbegleitendes Praktikum in der Metallrestaurierung des Bayerischen Nationalmuseums
05/2009 – 02/2012
Hilfswissenschaftler an der TUM im Laborbereich
09 – 10/2010
Studienbegleitendes Praktikum in der Metallrestaurierung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege
06 – 07/2010
Kurzpraktikum in der Flugzeugrestaurierung der Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums
03 – 04/2010
Studienbegleitendes Praktikum in der Metallrestaurierung des Bayerischen Nationalmuseums
12/2008 – 08/2009
Werkvertrag am Bayerischen Nationalmuseum (Rüstungsmontage)
10/2008
Beginn des Studiums an der TU München
06 – 08/2008
Werkvertrag am Bayerischen Nationalmuseum (Rüstungsmontage)
10/2007
Restauratorische Betreuung der Ausstellung Die Skythen in der Hypo-Kunsthalle
10/2006 – 10/2007
Auslandsaufenthalt in Neuseeland
09/2004 – 09/2006
Studienvorbereitendes Praktikum in der Metallrestaurierung des Bayerischen Nationalmuseums, München
03/2004
Praktikum bei Kunstschlosserei Ganser, München