Die Elfenbeindrechselbank von Max Emanuel - Foto: W. Haberland / Bayerisches Nationalmuseum
Die Elfenbeindrechselbank von Max Emanuel - Foto: W. Haberland / Bayerisches Nationalmuseum

In meiner Diplomarbeit beschäftigte ich mich in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Nationalmuseum mit der Bestandsaufnahme und 3D-Modellierung der Elfenbeindrechselbank von Kurfürst Max Emanuel. Dabei wurde nicht nur die Drechselbank vermessen und am Computer nachmodelliert, sondern auch die Besonderheiten ihrer Funktionsweise untersucht. So entstand eine umfangreiche Arbeit, die neben der Drechselbank als eigenständiges Objekt auch die technologische Entwicklung und die kunstgeschichtliche Seite der Elfenbeindrechslerei erfasst.
Gerne können Sie sich die Arbeit über die Homepage des Lehrstuhl für Restaurierung, Konservierungswissenschaft und Kunsttechnologie herunterladen und das 3D-Modell an eigenen Rechner betrachten.

 

Für Fragen zu meiner Arbeit stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Auch bin ich für Hinweise die das Thema betreffen äußerst dankbar, da ich das Projekt ständig weiter verfolge. Bitte schreiben Sie mir ein E-Mail.